Schwimmer erzielen beim „CIJ-Meet“ in Luxemburg Bestleistungen

Kürzlich nahm eine Delegation der Leistungssparte des SV Gelnhausen an einem Wettkampf in Luxemburg teil. Der Nachwuchswettbewerb des „CIJ-Meet“ wurde bereits zum 54. Mal ausgetragen. SVG-Cheftrainer Robin Rausche fasste am Ende zusammen: „Der SVG ist mit einem kleinen Team aus der ersten Mannschaft gestartet. Es war ein gelungener Auftritt mit Bestzeiten, Finalteilnahmen und Medaillen.“

Michael Wiens qualifizierte sich über 50 Meter Brust direkt für das Halbfinale. Niklas Poth verpasste den Einzug ins Semifinale derweil nur knapp. Am nächsten Tag ging es früh los. Rückenschwimmer David Billert kämpfte sich ins Finale über 200 Meter Rücken durch, das er dann prompt auch gewann. Hinzu kam Rang acht über 100 Meter Freistil.

Darüber hinaus ging Mia Mattausch über 100 Meter Brust an den Start. Sie ging das Rennen relativ schnell an, was sich im weiteren Verlauf rächte. So schrammte sie an einer Bestzeit vorbei. „Im Training müssen wir auf jeden Fall das Stehvermögen üben“, analysierte Coach Rausche.
Michael Wiens lieferte ein starkes Rennen über die 100 Meter Brust ab. Mit 34 Sekunden auf der ersten Hälfte und 35 Sekunden auf den zweiten 50 Metern lag seine Leistung auffällig dicht beieinander. Hierfür wurde er im Finale mit dem zweiten Platz belohnt.

Marcel Wiedersum konnte sich deutlich über 100 Meter Brust steigern und schwamm mit 1:12 Minuten zu neuer Bestzeit. Das Krafttraining zahlte sich hier auf jeden Fall aus. Zudem betonte Rausche: „Niklas Poth lieferte ein klasse Rennen über 100 Meter Freistil ab, hatte allerdings in der ersten Tauchphase einen Fehler, der ihn etwas Zeit kostete, sodass er knapp über 55 Sekunden im Ziel ankam.“ Des Weiteren absolvierte Poth das Schmetterlingsfinale über 50 Meter, wo er seine Vorlaufzeit nochmals verbesserte.

Am abschließenden Wettkampftag bestätigte Michael Wiens im Halbfinale seine Bestzeit aus dem Vorlauf (2:34 Minuten). Im Finale leitete er seinen Endspurt nach Beratung durch den Trainer bereits 75 Meter vor dem Ziel ein. Er unterbot seine bisherige Bestzeit um vier Sekunden, überholte einen Kontrahenten und belegte den ersten Platz.

Marcel Wiedersum steigerte sich auch auf der 200-Meter-Brust- Strecke. Als Neunter verpasste er das Finale jedoch knapp. David Billert landete über 100 Meter Rücken Platz zwei. Über 200 Meter Lagen sicherte sich Billert Rang drei.

Abschließend sorgte Michael Wiens über 50 Meter Brust noch einmal für ein Highlight. Im Finale schwamm er eine persönliche Bestzeit (31,14 Sekunden) und knackte so den Gelnhäuser Vereinsrekord der 15-Jährigen.

Die erfolgreiche SVG-Delegation beim Wettkampf in Luxemburg. Foto: re