Die Mitglieder des LebMal- Clubs waren vor wenigen Tagen bereits zum 13. mal zu Gast beim Schwimmverein Gelnhausen und der SVG hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Als erster Programmpunkt wurde für alle Gäste des LebMal Clubs das Schwimmen auf einer Trainingsbahn angeboten. Die Aktiven aus der Wettkampfmannschaft des SVG begleiteten die Teilnehmer*innen des Clubs und standen mit mit Rat und Tat zur Seite. Die Rettungsschwimmer der DLRG Gelnhausen waren mit einer starken Mannschaft am Beckenrand vertreten, um die sportlichen Mitglieder des LebMal-Clubs abzusichern.
Für den zweiter Programmpunkt wechselten die Gruppe ins Nichtschwimmerbecken. Dort wurde eine vielseitige und abwechslungsreiche Wassergymnastik von Silke Neuser angeboten. Zahlreiche Mitglieder des LebMal Clubs nutzten das Angebot bei flotter Musik und hatten viel Spaß an den gemeinsamen Übungen.
Nach dem Gymnastikprogramm stand noch die Wasserrutsche auf dem Programm und so viele Teilnehmer wie noch nie rutschten, von der DLRG bestens abgesichert, gleich mehrfach von der großen Rutsche.
Nach rund einer Stunde, die mit den drei Mitmachangeboten schnell verfolgen war, lud der SV Gelnhausen alle Mitglieder und Betreuer des LebMal Club und alle Helfer zum Bratwurstfest und einem kleinen Umtrunk, auf die Terrasse des Vereinsheims ein. Alle Teilnehmer, Betreuer und die Helfer der DLRG und des SVG nahmen das Angebot begeistert an und der Abend klang gemütlich bei bester Stimmung aus.
Der Vorsitzende des SV Gelnhausen David Behnsen war von der Veranstaltung begeistert und hofft diese Angebot im nächsten Jahr wieder mit der Unterstützung der Stadt Gelnhausen, die den kostenlosen Eintritt der Mitglieder des LebMAL-Clubs ermöglichte und der DLRG Ortsgruppe Gelnhausen, durchführen zu können.
Die Teilnehmer und Betreuer des LebMal-Clubs, mit den Rettungsschwimmern der DLRG Gelnhausen und den Helfern des SV Gelnhausen. FOTO: RE
Pressemitteilung