„LebMal-Club“ zum 13. Mal zu Gast beim Schwimmverein / Teilnehmer erleben buntes Mitmachprogramm
Die Mitglieder des „LebMal-Clubs“ waren kürzlich bereits zum 13. Mal beim Schwimmverein Gelnhausen (SVG) zu Gast. Der Verein hatte wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und sorgte für einen rundum gelungenen Abend.
Zum Auftakt konnten alle Gäste eine Trainingsbahn im Schwimmerbecken nutzen. Aktive der Wettkampfmannschaft des SVG begleiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, gaben Tipps und leisteten Unterstützung. Für Sicherheit sorgte die DLRG-Ortsgruppe Gelnhausen, die mit einer starken Mannschaft am Beckenrand vertreten war.
Anschließend wechselte die Gruppe ins Nichtschwimmerbecken. Dort leitete Silke Neuser eine vielseitige Wassergymnastik bei flotter Musik, die bei den Teilnehmern für große Begeisterung sorgte. Viele nutzten das Angebot und hatten sichtlich Spaß an den gemeinsamen Übungen.
Zum Abschluss stand noch die große Wasserrutsche auf dem Programm – so viele Teilnehmer wie noch nie rutschten, von der DLRG bestens abgesichert, gleich mehrfach mit großer Freude.
Nach gut einer Stunde mit den drei Mitmachangeboten lud der SV Gelnhausen alle Mitglieder und Betreuer des LebMal-Clubs sowie die Helferinnen und Helfer der DLRG und des SVG zu einem Bratwurstfest mit kleinem Umtrunk auf die Terrasse des Vereinsheims ein. Dieses Angebot wurde begeistert angenommen, und der Abend klang in geselliger Runde und bester Stimmung aus.
SVG-Vorsitzender David Behnsen zeigte sich begeistert von der Veranstaltung und hofft, dieses Angebot auch im kommenden Jahr erneut mit Unterstützung der Stadt Gelnhausen und der DLRG-Ortsgruppe durchführen zu können. Die Stadt hatte den kostenlosen Eintritt für die Mitglieder des LebMal-Clubs ermöglicht und damit wesentlich zum Gelingen beigetragen.
Die Teilnehmer und Betreuer des LebMal-Clubs mit den Rettungsschwimmern der DLRG Gelnhausen und den Helfern des SV Gelnhausen. Foto: re