Erfolg bei den Mastersmeisterschaften und dem Bezirkskindervergleich

Trotz kühler Temperaturen, Wind und Regen verwandelte sich das Seedammbad in Bad Homburg am vergangenen Wochenende in eine Bühne für sportliche Höchstleistungen: Bei den internationalen Hessischen Mastersmeisterschaften und dem Bezirkskindervergleich im Schwimmen überzeugte der Schwimmverein Gelnhausen auf ganzer Linie.

Besonders herausragend waren die Bedingungen – oder vielmehr, wie sie von den Athleten gemeistert wurden. Windböen und nasskaltes Wetter machten den Wettkampf zu einer echten Herausforderung. Doch davon ließen sich die Gelnhäuser Schwimmer nicht beeindrucken: Mit starker Motivation, lautstarken Anfeuerungsrufen sowie großem sportlichen Ehrgeiz lieferten sie beeindruckende Leistungen ab – sowohl in Einzelstarts als auch in Staffelwettbewerben.

Bei den Masters sicherten sich Milan Alt, Stefanie Anders, Bo Behnsen, Felix Gundlach, Grit Heeger, Dirk Janssen, Frank Metzner, Niklas Poth und Achim Schneider zahlreiche Titel und Medaillenplätze. Ihre Leistungen trotzten nicht nur dem Wetter, sondern setzten auch ein starkes Ausrufezeichen für den SV Gelnhausen in der hessischen Schwimmszene.

Relecker und Tittel glänzen bei Bezirkskindervergleich

Auch beim Bezirkskindervergleich konnte der Nachwuchs glänzen. Carl Relecker und Jonas Tittel vertraten den Bezirk Mitte mit Bravour und trugen maßgeblich zu einem deutlichen Gesamtsieg bei. In einem spannenden und gut besetzten Teilnehmerfeld behaupteten sie sich souverän und sammelten wichtige Punkte für ihr Team.

Am Ende standen nicht nur viele Medaillen und Podestplätze auf der Habenseite, sondern auch ein starkes Gefühl des Zusammenhalts. Ein gelungener Wettkampf für den SV Gelnhausen, der wieder einmal seine Klasse in allen Altersgruppen unter Beweis stellte.

 Die erfolgreichen Gelnhäuser Schwimmer. FOTO: RE

 Gelnhäuser Neue Zeitung