Bestzeiten, Podestplätze und starke Teamleistung in Offenbach

Der Schwimmverein Gelnhausen nahm mit Aktiven aus seinen drei Leistungsmannschaften und einem Mastersportler an den Bezirksmeisterschaften im Offenbacher Waldschwimmbad auf der Rosenhöhe teil. Als einer der Saisonhöhepunkte auf der Langbahn bot der Wettkampf eine wichtige Standortbestimmung – insbesondere für die jüngeren Schwimmer, für deren Teilnahme Qualifikationszeiten erforderlich waren.

Trotz wechselhafter und teils kühler Witterung zeigten alle Teilnehmer vollen Einsatz. Der Bezirk Mitte gilt als der leistungsstärkste in Hessen – entsprechend dicht war das Gedränge bereits beim Einschwimmen. Dennoch war der Teamgeist beim SV Gelnhausen deutlich spürbar. Es wurde gemeinsam angefeuert, gespielt und sich gegenseitig unterstützt – unabhängig von Alter oder Mannschaftszugehörigkeit.

Aus der dritten Leistungsmannschaft gingen vier Schwimmer an den Start: Ida Kaminski (2016), Anna Hock (2017), Theo Heeger (2017) und Rim Ascour (2016). Kaminski und Hock erreichten mehrfach Podestplätze. Besonders erfolgreich war Heeger, der gleich zwei Bezirksmeistertitel erzielte – über 100 Meter Freistil (1:36,54 Minuten) und über 50 Meter Freistil (00:40,19 Minuten). Für die jungen Talente war es ein wichtiger Leistungsvergleich auf Bezirksebene und eine wertvolle Erfahrung im Umgang mit Wettkampfdruck.

SVG-Leistungsträger setzen starke Impulse

Die zweite Leistungsmannschaft stellte die meisten Teilnehmer des Schwimmvereins. Neben einem breiten Spektrum an Strecken (von 50 Metern bis 400 Meter) erzielten viele Sportler persönliche Bestzeiten. Medaillen errangen Lara Faust (2015), Oskar Heeger (2014) und Jan Auhl (2014). Heeger wurde sogar in drei Disziplinen Bezirksmeister: über 100 Meter Rücken (1:24,67 Minuten), über 50 Meter Rücken (0:38,59 Minuten) und über 50 Meter Freistil (0:33,46 Minuten).

Besonders hervorzuheben ist Tom Hock (2014), der sich bei fünf Starts vier neue Bestzeiten erschwamm. Ebenfalls für den SVG am Start waren Raphael Angel (2013), Mina Mürvet Cakir (2015), Julia Häfner (2015), Mathilda Schulz (2013), Fynn-Luca Neuser (2013), Liko Martin (2014) und Jada Bevacqua (2013). Alle nutzten die Meisterschaft, um sich weiterzuentwickeln oder Pflichtzeiten für die kommende Hessische Meisterschaft zu erreichen.

Aus der ersten Leistungsmannschaft traten fünf Schwimmer an, um gezielt weitere Pflichtzeiten für die Hessischen und Süddeutschen Meisterschaften zu erzielen. Zwei Bezirksmeistertitel gingen an Moha Ascour (2010) über 200 Meter Rücken (2:35,37 Minuten) und Tim Auhl (2012) über 200 Meter Lagen (2:37,48 Minuten).

Jasmin Behmerburg (2013) holte über 100 Meter Schmetterling Silber und Bronze über 200 Meter Freistil und Schmetterling. Kaya Marschall (2010) freute sich über den zweiten Platz bei 200 Meter Brust, und Karol Kwak (2010) belegte Rang drei über 200 Meter Lagen.

Auch ein Mastersportler des SVG war in Offenbach vertreten: Steffen Auhl (1974) trat über 200 Meter Lagen an – als Formtest für die anstehenden Deutschen Meisterschaften in Dresden.

 SVG-Nachwuchs überzeugt bei Bezirksmeisterschaft. FOTO: RE

 Gelnhäuser Neue Zeitung