14. Mainzer Springer-Cup: SV Gelnhausen überzeugt bei Teamwettbewerben
Der SV Gelnhausen war in diesem Jahr mit einer kleinen Mannschaft nach Mainz zum 14. Springer-Cup gereist. Im Hallenbad der Johannes-Gutenberg-Universität traten insgesamt sechs Vereine aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Thüringen und Baden-Württemberg an. Die SVG-Starter holten Gold und Bronze.
Bei diesem Wettkampf galt eine besondere Austragungsform, denn es wurden immer zwei Aktive als Team zusammen gewertet und beide Aktive mussten jeweils drei Sprünge vom Ein-Meter- und vom Drei-Meter-Brett sowie zusätzlich zwei Synchronsprünge zeigen. Diese Herausforderung meisterten die SVG-Starter gut. Da zwei Aktive des SVG krankheitsbedingt ausgefallen waren, sprangen zwei Gelnhäuser mit Aktiven des Höchster SV zusammen.
Im Wettkampf Team Springen der Jugend E gemischt (Jahrgang 2016 und jünger) ging Rim Ascour mit Tiago Luis Neto vom Höchster SV an den Start. Mit gleich sieben weiteren Teams kämpften sie um jeden Punkt. Die beiden behielten die Nerven und brachten ihre Einzelsprünge gelungen zu Wasser. Besonders bei ihren zwei Synchronsprüngen glänzten sie mit sehr gelungenen Ausführungen und hoher Synchronität. So sicherten sie sich am Ende völlig überraschend den ersten Platz. Ein toller Erfolg, insbesondere da die beiden erst am Wettkampftag ihre zwei Synchronsprünge einüben konnten.
Das zweite Team in der Jugend E aus Gelnhausen, Hugo Euler und Jonah Sauer, nahm zum ersten Mal an dem Wettkampf in Mainz teil. Sie konnten nicht in die Medaillenvergabe eingreifen, obwohl sie gelungene Sprünge präsentierten. Am Ende belegten die beiden „Küken“ der Gelnhäuser Mannschaft den achten Platz.
In der Jugend C ging Oskar Berg ebenfalls zusammen mit einem Springer des Höchster SV in den Wettkampf. In der gut besetzten Konkurrenz verpasste das Team aus Höchst und Gelnhausen das Treppchen und wurde Fünfter.
Das gute Abschneiden der Gelnhäuser komplettierte das Team Kyrylo Chepets und Timur Holstein in der Jugend A/B. Beide brachten die Einzelsprünge in guter Qualität zu Wasser und auch die Synchronsprünge gelangen. Der Lohn war Bronze in ihrem Jahrgang.
In der Mannschaftswertung aller teilnehmenden Vereine wurde Gelnhausen am Ende Fünfter.
Die SVG-Wasserspringer waren in Mainz erfolgreich. Vorne von links: Hugo Euler, Jonah Sauer, Rim Ascour. Hinten von links: Trainerin Lilly Bollé, Trainer Dieter Dörr, Oskar Berg, Kyrylo Chepets, Timur Holstein. FOTO: RE



