Friedhelm-Rudolf-Gedächtnisschwimmen am kommenden Samstag
Am kommenden Samstag veranstaltet der Schwimmverein Gelnhausen zum 20. Mal das „Friedhelm-Rudolf-Gedächtnisschwimmen“, das nach dem früheren SVG-Vorsitzenden benannt ist.
In diesem Jahr werden neben dem gastgebenden SVG Vereine aus Bruchköbel, Eschborn, Fulda, Dreieich, Großauheim und Celle an den Start gehen.
Mit 393 Einzel- und zwölf Staffelmeldungen hat dieses Schwimmfest ohne Meisterschaftscharakter eine respektable Teilnehmerzahl. Vor allem beim SVG nimmt man diese Veranstaltung zum Anlass, der großen Zahl von Nachwuchsathleten eine Chance zu bieten, Wettkampfluft zu schnuppern. Mit 180 Starts stellen die Gelnhäuser Wassersportler auch das mit Abstand größte Aufgebot im heimischen Gewässer. Das „Friedhelm-Rudolf-Gedächtnisschwimmen“, das in zwei Abschnitten ausgetragen wird, beginnt um 10 Uhr im Barbarossa-Bad.
Einzigartige Perspektive durch Drohnen-Einsatz
Dabei plant der SVG auch die Nutzung einer Drohne für Kamera- und Filmaufnahmen. Dies soll dafür sorgen, dass die Veranstaltung bestmöglich festgehalten und allen Teilnehmern sowie Zuschauern hochwertige Impressionen geboten werden können. Durch dieses Experiment erhoffen sich die SVG-Veranstalter einzigartige Perspektiven und dynamische Bilder des Wettkampfs. Zugleich weist der Verein darauf hin, dass selbstverständlich alle relevanten Datenschutzbestimmungen und Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Die Drohne werde ausschließlich über dem Wettkampfgelände und in sicherer Entfernung von Schwimmbadbesuchern eingesetzt, sodass die Privatsphäre auf jeden Fall gewährt sei.